(Übersicht Sportvereine)
Der Verein
|
Nutze unsere sportlichen Angebote für deinen Alltag. Viel Spaß und...
Nutze unsere sportlichen Angebote für deinen Alltag. Viel Spaß und Bewegung in den unterschiedlichsten Sportarten und Angeboten findet man neben netten Leuten, Begegnungen und persönlichen Herausforderungen beim Hochschulsport Hamburg. Wir möchten dich zu einem aktiven Leben motivieren und dir Freude an der Bewegung vermitteln. Ab zum Sport!
Nutze viele Sportkurse mit einer unserer Karten: \"FlexiCard\" und \"SchwimmCard\" mit Laufzeiten von drei oder sechs Monaten bei individuellem Start und flexibel wählbaren Kursen. Die Nutzung der Fitnessstudios ist über die FitnessCard möglich. Zusätzlich gibt es ein Kursprogramm mit Einzelkursen. Schau dir unser gesamtes Angebot von A-Z an.
Du möchtest erstmal ausprobieren? Mit der Schnupperwoche FlexiCard, der Schnupperwoche SchwimmCard oder einem Probetraining in den Studios ist das möglich.
mehr lesen →
|
Anschrift
|
Sportpark Rothenbaum, Turmweg 2 20148 Hamburg (Hamburg) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt. | | | |
Social Media: |
|
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Hamburg (2) | Achtsamkeit & Meditation, Calisthenics, Cheerleading, Contemporary Dance, Core, Crossfit, DeepWORK, Drachenboot, Gaelic Football, Gerätturnen, Hallenfußball, Hallenhockey, Heel Dancing, HIIT, Hip Hop, Hockey, Hurling & Camogie, Laufsport, Leichtathletik, Mobility Training, Modern Dance, Qigong, Roundnet, Rudern, Rückenfit, Speed Badminton, Stand Up Paddling, Surfen, Tango Argentino, Tanzsport, Tauchen, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball, Wandern, Wasserball, West Coast Swing, Windsurfen, Wingsurfen / Wingfoilen |
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Hamburg (2):
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
n. n.
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Teqball | Rückschlagspiel | Ungarn)
|
Teqball ist eine noch recht neue Sportart, eine Mischung aus...
Teqball ist eine noch recht neue Sportart, eine Mischung aus Fußball und Tischtennis, gespielt auf einem gebogenen Tisch.
Grundregeln Teqball
Spielgeräte:
Gespielt wird mit einem Fußball (meist Gr. 5) auf einem speziellen, gebogenen Teqball-Tisch.
Anzahl Spieler:
Einzel (1 gegen 1) oder Doppel (2 gegen 2).
Ballberührungen:
Jeder Spieler darf maximal 3 Kontakte haben (im Einzel). Im Doppel: jeweils abwechselnd — ein Team darf auch maximal 3 Kontakte haben, aber die Spieler müssen sich abwechseln (wie im Volleyball).
Kein Körperkontakt:
Ball darf nicht mit Armen oder Händen gespielt werden (nur Füße, Kopf, Oberschenkel, Schulter etc.).
Aufschlag:
Wird aus der Luft (per Kick) gestartet. Der Aufschlag wechselt alle 4 Punkte.
Punkte:
Man spielt auf 12 oder 20 Punkte (je nach Turnier). Zwei Punkte Unterschied sind nötig, um zu gewinnen.
Wettbewerbe und Turniere
Teqball World Championships
Offizielle Weltmeisterschaft vom Weltverband FITEQ (International Federation of Teqball).
Teqball World Series
Eine Art „Profi-Tour“:
Events in verschiedenen Ländern, Punkte sammeln wie im Tennis.
Kontinentale Meisterschaften
z.B. Europameisterschaften, Asienmeisterschaften.
National Championships
Jedes Land hat seine eigenen nationalen Teqball-Meisterschaften.
Teqball an den Europäischen Spielen
Teqball wurde zuletzt sogar bei den Europäischen Spielen 2023 offiziell aufgenommen!
Amateur- und Uni-Turniere
In vielen Ländern entstehen kleine Ligen, Unis und lokale Clubs organisieren Turniere.
Varianten
Neben dem klassischen Teqball gibt es auch Spielvarianten:
Teqvoly (mit Volleyball), Teqpong (mit Tischtennis-Schlägern), Qatch (eine Art Handballvariante), Teqis (mit Tennis-Technik)
mehr lesen →
|
|