(Übersicht Sportvereine)
Der Verein
|
Die SG Malchen ist ein kleiner, aber traditionsreicher Verein an...
Die SG Malchen ist ein kleiner, aber traditionsreicher Verein an der vorderen Bergstraße.
In dem 1968 gegründeten Verein finden sich vier Abteilungen. Fußball, Tischtennis, Cricket und Gymnastik.
Unser Verein lebt von den Mitgliedern. Ehrenamt und vor allem die Freude am Ehrenamt wird hier groß geschrieben. So sind wir in der Lage Jung & Alt mit unserem Sportangebot gerecht zu werden.
Neben diversen Veranstaltungen ist ein jährliches Highlight die Jahreshauptversammlung. Hier kommen gerade die aktiven Mitglieder gerne zusammen, um das vergangene Jahr zu überblicken und Revue passieren zu lassen.
Unser Vereinsheim ist an unserem Sportplatz gelegen und bietet genug Möglichkeiten auch für andere Aktivitäten rund um die Freizeit. Eine fertig eingerichtete Gastronomie bietet darüber hinaus spannende Möglichkeiten für Interessierte.
Gerade durch die neue Cricket Abteilung konnten wir in den letzten Jahren stark wachsen und so zu einem gesunden kleinen Verein werden.
Wenn du gerne mehr über uns erfahren möchtest, dann komm gerne auf uns zu, oder werde doch einfach Mitglied und Teil unserer kleinen Gemeinschaft.
mehr lesen →
|
Anschrift
|
Heinz-Lindner-Weg 3 64342 Seeheim-Jugenheim (Hessen) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt. | | | |
Social Media: |
|
Weitere Informationen zum Sportverein SG Malchen:
|
Gründungsjahr:
|
1968
|
Anzahl Mitglieder:
|
140
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
n. n.
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Tischtennis | Rückschlagspiel | England)
|
Tischtennis ist ein beliebtes Rückschlagspiel mit klaren Regeln. Hier ist...
Tischtennis ist ein beliebtes Rückschlagspiel mit klaren Regeln. Hier ist eine Übersicht:
Spielaufbau
Tisch:
Der Tisch ist 2,74 m lang, 1,525 m breit und 76 cm hoch. In der Mitte verläuft ein Netz.
Schläger und Ball:
Der Ball hat einen Durchmesser von 40 mm und wiegt 2,7 g. Der Schläger hat eine gummierte Oberfläche.
Spieler:
Es gibt Einzel (1 gegen 1) und Doppel (2 gegen 2).
Grundregeln
Ziel:
Punkte erzielt man, indem der Gegner den Ball nicht regelgerecht zurückspielt.
Ballwechsel:
Der Ball muss nach dem Aufschlag zuerst auf der eigenen Tischhälfte und danach auf der gegnerischen Tischhälfte aufspringen. Im Spiel darf der Ball die Platte nur einmal berühren, bevor er zurückgespielt wird.
Gewinn eines Satzes:
Ein Satz endet bei 11 Punkten. Ein Spieler muss mit mindestens 2 Punkten Vorsprung gewinnen. Beim Stand von 10:10 wird abwechselnd aufgeschlagen.
Gewinn des Spiels:
Meist wird im Modus „Best of Five“ (3 gewonnene Sätze) oder „Best of Seven“ (4 gewonnene Sätze) gespielt.
Aufschlagregeln
Der Aufschlag beginnt mit einem Wurf des Balls aus der offenen Hand. Der Ball muss mindestens 16 cm hochgeworfen werden.
Der Ball darf dabei nicht verdeckt werden (z. B. durch die Hand oder den Körper). Im Doppel muss der Ball diagonal gespielt werden.
Zählweise
Punkte:
Ein Punkt wird erzielt, wenn:
Der Gegner den Ball ins Netz spielt oder ins Aus schlägt.
Der Ball des Gegners die eigene Tischhälfte nicht berührt.
Der Gegner den Ball doppelt berührt oder mit etwas anderem als dem Schläger spielt.
Ein korrekter Aufschlag nicht zurückgespielt wird.
Fehler:
Ein Punkt wird auch vergeben, wenn ein Spieler gegen die Regeln verstößt.
Spezielle Regeln für Doppel
Die Spieler schlagen abwechselnd im Wechselspiel den Ball zurück. Der Aufschlag muss diagonal erfolgen.
Fair Play
Strikte Einhaltung der Regeln. Entscheidungen des Schiedsrichters sind verbindlich. Unsportliches Verhalten (z. B. absichtliches Verzögern) kann sanktioniert werden.
mehr lesen →
|
|