(Übersicht Sportvereine)
Anschrift
|
Jahnallee 59 04109 Leipzig (Sachsen) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt. | | | |
Social Media: |
|
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Universität Leipzig (2) | Bouldern, Fitnessstudios, Goalball, Golf, Handball, Headis, Heel Dancing, Hip Hop, Inklusionssport, Irish Dance, Jazz Dance, Ju Jutsu, Judo, Jugger, Kanupolo, Kanusport, Karate, Kickboxen, Kizomba, Klettersport, Kraftsport, Kung Fu, Lacrosse, Leichtathletik, Modern Dance, Padel, Poker, Pole Dance, Quidditch, Radsport, Rollstuhlbasketball, Roundnet, Rudern, Rugby, Salsa, Schach, Seilspringen, Shuffle Dance, Streetdance |
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Universität Leipzig (2):
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
n. n.
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Touch Rugby | Torspiel | Australien)
|
Touch Rugby, oft einfach als Touch bezeichnet, ist eine schnelle...
Touch Rugby, oft einfach als Touch bezeichnet, ist eine schnelle und kontaktarme Variante des Rugby, bei bei der anstelle von Tackles der Ballträger durch einen einfachen „Touch“ (Berührung) gestoppt wird. Das Spiel hat sich weltweit etabliert und wird in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Wettbewerben gespielt.
Wettbewerbsformen im Touch Rugby
Internationale Wettbewerbe
Touch Rugby Weltmeisterschaft:
Alle vier Jahre stattfindende Weltmeisterschaften, bei denen Teams aus allen Kontinenten gegeneinander antreten.
Touch Rugby Europameisterschaft:
Eine alle zwei Jahre stattfindende Europameisterschaft für europäische Länder.
Continental Cups:
Verschiedene Kontinentalmeisterschaften wie der Asia Pacific Touch Championship oder Oceania Cup.
Nationale Wettbewerbe
In vielen Ländern gibt es nationale Wettbewerbe, die oft mit regionalen Ligen verbunden sind. Zu den bekanntesten gehören…
Australische Touch Rugby-Meisterschaft (AUS Touch Championships)
Neuseeländische Touch Rugby-Meisterschaft
Englische Touch Rugby-Meisterschaft
US Touch Rugby Nationals
Mixed und Freizeittourniere:
In vielen Ländern gibt es auch Freizeitwettbewerbe oder Mixed-Turniere, bei denen Teams aus verschiedenen Alters- und Fähigkeitsklassen teilnehmen können.
Grundregeln im Touch Rugby
Spielfeld & Spieler
Spielfeldgröße:
Ein standardmäßiges Touch-Feld ist 70 m lang und 50 m breit.
Mannschaften:
In einem Touch Rugby-Spiel treten 6 Spieler pro Team an. Die Teams bestehen aus einer Mischung aus Angreifern und Verteidigern.
Spielablauf:
Das Ziel des Spiels ist es, den Ball in das gegnerische Try-Ziel zu bringen (ähnlich dem Rugby-Try), ohne dass der Ballträger getackelt wird. Ein Touch ist ein einfacher Kontakt mit dem Ballträger, und der Ballträger muss nach dem Touch den Ball auf den Boden legen oder den Angriff neu starten (mit einem „Rollball“). Nach einem Touch müssen die Spieler fünf Schritte gehen, bevor sie den Ball weitergeben können.
Angriffs- und Abwehrregeln
Angriff:
Das angreifende Team hat insgesamt 6 Versuche (Touchdowns), um ein Try zu erzielen. Nach jedem Touch wechselt der Ballbesitz.
Verteidigung:
Die Verteidiger müssen sicherstellen, dass sie den Ballträger ohne Kraftkontakt berühren und ihn nach maximal 6 Versuchen daran hindern, ein Try zu erzielen.
Passspiel:
Der Ball muss rückwärts gepasst werden, und Vorwärtspässe sind nicht erlaubt.
Wichtige Spielregeln
Rollball:
Nach einem Touch muss der Ballträger einen Rollball ausführen (den Ball auf den Boden rollen und dann den Ball an den nächsten Mitspieler weitergeben).
No Contact:
Das Spiel ist kontaktarm, was bedeutet, dass Tackles, Schubsen oder Klammern nicht erlaubt sind.
Pausen und Spielzeit:
Ein Spiel dauert in der Regel 2 x 20 Minuten, mit einer kurzen Pause dazwischen. In einigen Wettbewerben gibt es Verlängerung im Falle eines Unentschiedens.
Wichtige Organisationen und Ligen
FIT (Federation of International Touch):
Die FIT organisiert internationale Touch Rugby-Wettkämpfe, einschließlich der Weltmeisterschaft und der kontinentalen Wettbewerbe.
ETR (European Touch Rugby):
Der europäische Verband für Touch Rugby, der europäische Meisterschaften und andere Wettbewerbe organisiert.
National Touch Rugby Associations:
In Ländern wie Australien, Neuseeland, Großbritannien, Frankreich und den USA gibt es nationale Verbände, die lokale und nationale Wettbewerbe ausrichten.
Touch Rugby ist eine dynamische und spannende Sportart, die sowohl strategische Planung als auch körperliche Fitness erfordert. Sie zeichnet sich durch schnelle Spielzüge, wenig Körperkontakt und das schnelle Wechseln von Angriff und Verteidigung aus.
mehr lesen →
|
|