☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Turnverein 1877 Lauf
(Turnen)
Der Verein:
Für unsere jüngeren Mitglieder bieten wir ebenfalls ein vielseitiges Angebot, an Turn- und Bewegungsstunden, nach Alter gestaffelt. Vom ersten Schritt an können die Jüngsten vieles ausprobieren, sich austoben, Spaß haben und Grenzen erfahren. In den Gruppen für die älteren Kinder steigt der Anspruch, Spaß an Bewegung steht aber im Vordergrund. Auch in fünf verschiedenen Tanzstunden zu aktuellen Hits sind die Kinder & Jugendlichen mit viel Freude und Ehrgeiz dabei. Schritt für Schritt werden verschiedenste Choreografien erlernt und bei diversen Anlässen auch aufgeführt.
Anschrift:
Am Haberloh 6
91207 Lauf an der Pegnitz (Bayern)
Kontakt:

- -

Internet: - -
E-Mail: - -
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Turnverein 1877 Lauf (Turnen)
Am Haberloh 6
91207 Lauf an der Pegnitz
Montag: 16.00 - 16.45 Uhr ab 3 Jahre, Halle 1
Dienstag: 15.30 - 16.15 Uhr ab 3 Jahre, Halle 1
Dienstag: 16.30 - 17.15 Uhr ab 6 Jahre, Halle 1
Dienstag: 17.30 - 18.30 Uhr ab 10 Jahre, Halle 1
Donnerstag: 16.00 - 16.45 Uhr ab 3 Jahre, Halle 1

---------------------------------------
Turnverein 1877 Lauf (Tanzen)
Am Haberloh 6
91207 Lauf an der Pregnitz
Donnerstag: 16.00 - 16.45 Uhr Tanz-Mäuse 1, ab 3 Jahre, Halle 4
Donnerstag: 17.00 - 17.45 Uhr Tanz-Mäuse 2, ab 3 Jahre, Halle 4
Donnerstag: 16.30 - 17.15 Uhr Sweet Devils, ab 6 J., Spiegelsaal

---------------------------------------
Turnverein 1877 Lauf (Tanzen)
Am Haberloh 6
91207 Lauf an der Pregnitz

Donnerstag: 17.15 - 18.00 Uhr Dance4You, ab 9 J., Spiegelsaal
Donnerstag: 18.00 - 19.00 Uhr Diamonds, ab 11 J., Mehrzweckraum
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Turnverein 1877 Lauf
Baseball, Basketball, Fußball, Handball, Indiaca, Karate, Leichtathletik, Orientalischer Tanz, Pilates, Qigong, Rehabilitationssport, Rugby, Schwimmen, Taekwondo, Tai Chi, Tanzsport, Tischtennis, Tischtennis, Volleyball, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein Turnverein 1877 Lauf:
Gründungsjahr: 1877
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Bayerischer Turnverband


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Turnen | Turnsport, Akrobatik | Deutschland)

Das Turnen ist eine vielseitige Sportart, die körperliche Geschicklichkeit, Kraft, Flexibilität und Präzision erfordert. Es wird in verschiedenen Disziplinen ausgeführt, wobei jede ihre eigenen Regeln hat. Hier sind die grundlegenden Regeln für das Turnen.

Disziplinen im Turnen
Im Turnen unterscheidet man zwischen den Disziplinen für Frauen und Männer:

Frauenturnen (4 Geräte)
Sprung:
Athletinnen springen über den Sprungtisch und führen dabei akrobatische Elemente aus.

Stufenbarren:
Übungen an zwei unterschiedlich hohen Stangen mit Schwüngen, Flügen und Übergängen.

Schwebebalken:
Balanceübungen auf einem 10 cm breiten Balken mit Drehungen, Sprüngen und akrobatischen Elementen.

Boden:
Akrobatische und tänzerische Choreografie auf einer 12x12 Meter großen Bodenfläche.

Männerturnen (6 Geräte)
Boden:
Akrobatische Elemente auf einer 12x12 Meter großen Fläche, ohne musikalische Begleitung.

Pauschenpferd:
Übungen mit Schwingen und Kreisen auf einem pferdeähnlichen Gerät mit Griffen.

Ringe:
Kraft- und Schwungelemente an zwei frei schwingenden Ringen.

Sprung:
Wie beim Frauenturnen, aber oft mit anderen akrobatischen Anforderungen.

Barren:
Übungen an zwei parallelen Stangen, die Schwingen, Flüge und Drehungen kombinieren.

Reck:
Schwungvolle Übungen an einer hohen Stange mit Flügen und Abgängen.

Bewertung der Übungen
Schwierigkeit:
Die Schwierigkeit der Elemente wird in einer Skala von A (leicht) bis J (sehr schwer) bewertet. Nur die schwierigsten Elemente der Übung zählen für die Gesamtwertung.

Ausführung:
Die Ausführung wird von Kampfrichtern auf einer Skala von 10 Punkten bewertet. Abzüge gibt es für Fehler wie Wackeln, unklare Bewegungen oder unsaubere Landungen.

Gesamtwertung
Endnote:
Besteht aus der Schwierigkeit (D-Note) plus der Ausführung (E-Note), abzüglich möglicher Abzüge.

Allgemeine Regeln
Sicherheitsvorkehrungen:
Landematten und andere Schutzvorrichtungen sind vorgeschrieben. Trainer dürfen während schwieriger Elemente Hilfestellung leisten, dies kann jedoch Abzüge nach sich ziehen.

Kleiderordnung:
Athleten tragen eng anliegende Turnanzüge oder -hosen, die Bewegungsfreiheit gewährleisten und die Ausführung sichtbar machen. Schmuck oder lose Gegenstände sind aus Sicherheitsgründen verboten.

Zeitbegrenzungen:
Am Boden und Balken gibt es feste Zeitlimits (z. B. 90 Sekunden), die nicht überschritten werden dürfen.

Disqualifikation:
Das Gerät nicht korrekt zu nutzen, die Reihenfolge der Geräte zu ändern oder unfaire Methoden zu verwenden, kann zur Disqualifikation führen.

Wichtige Aspekte im Wettkampfturnen
Fairness:
Unsportliches Verhalten, wie absichtliche Behinderungen, ist untersagt.

Choreografie:
Insbesondere im Bodenturnen wird neben der Technik auch die künstlerische Präsentation bewertet.

Reglementierte Abläufe:
Jede Übung muss innerhalb des festgelegten Regelwerks ausgeführt werden, um gewertet zu werden.


Turnen kombiniert Athletik und Ästhetik und ist eine beeindruckende Demonstration von Körperbeherrschung und Technik!



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Turnverein 1877 Lauf
(Turnen)
Der Verein
Für unsere jüngeren Mitglieder bieten wir ebenfalls ein vielseitiges Angebot,... mehr lesen →
Anschrift
Am Haberloh 6
91207 Lauf an der Pegnitz (Bayern)
Kontakt

- -

Internet:
- -

E-Mail:
- -
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Turnverein 1877 Lauf (Turnen)
Am Haberloh 6
91207 Lauf an der Pegnitz

Montag: 16.00 - 16.45 Uhr
ab 3 Jahre, Halle 1
Dienstag: 15.30 - 16.15 Uhr
ab 3 Jahre, Halle 1
Dienstag: 16.30 - 17.15 Uhr
ab 6 Jahre, Halle 1
Dienstag: 17.30 - 18.30 Uhr
ab 10 Jahre, Halle 1
Donnerstag: 16.00 - 16.45 Uhr
ab 3 Jahre, Halle 1

---------------------------------------
Turnverein 1877 Lauf (Tanzen)
Am Haberloh 6
91207 Lauf an der Pregnitz
Donnerstag: 16.00 - 16.45 Uhr
Tanz-Mäuse 1, ab 3 Jahre, Halle 4
Donnerstag: 17.00 - 17.45 Uhr
Tanz-Mäuse 2, ab 3 Jahre, Halle 4
Donnerstag: 16.30 - 17.15 Uhr
Sweet Devils, ab 6 J., Spiegelsaal

---------------------------------------
Turnverein 1877 Lauf (Tanzen)
Am Haberloh 6
91207 Lauf an der Pregnitz

Donnerstag: 17.15 - 18.00 Uhr
Dance4You, ab 9 J., Spiegelsaal
Donnerstag: 18.00 - 19.00 Uhr
Diamonds, ab 11 J., Mehrzweckraum
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Turnverein 1877 Lauf
Baseball, Basketball, Fußball, Handball, Indiaca, Karate, Leichtathletik, Orientalischer Tanz, Pilates, Qigong, Rehabilitationssport, Rugby, Schwimmen, Taekwondo, Tai Chi, Tanzsport, Tischtennis, Tischtennis, Volleyball, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein Turnverein 1877 Lauf:
Gründungsjahr:
1877

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Bayerischer Turnverband
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Turnen | Turnsport, Akrobatik | Deutschland)

Das Turnen ist eine vielseitige Sportart, die körperliche Geschicklichkeit, Kraft,... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️