☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Freie Universität Berlin (1)
(Zumba)
Der Verein:
Beim Aqua Zumba® werden Tanzfreude und Wasserspaß zusammengebracht! Wie auch unsere herkömmlichen Zumbakurse, handelt es sich um ein Tanz-Fitness-Workout, das von lateinamerikanischen Rhythmen und Tanzbewegungen inspiriert ist. Der Unterschied ist jedoch, dass hier die Zumbastunde im Wasserbecken stattfindet. Damit ist das Training gelenkschonender aber dennoch nicht weniger intensiv. Durch den natürlichen Wasserwiderstand kosten die Schritte etwas mehr Kraft, sodass die Muskeln gestärkt und das Herzkreislaufsystem in Schwung gebracht werden. Die Choreographien werden durch intuitives Nachtanzen und häufiges Wiederholen erlernt. Spaß und Auspowern garantiert. Eine Poolparty, die Zumba-, Aquafit-, und Fitnessfans nicht verpassen sollten!
Anschrift:
Königin-Luise-Str. 47
14195 Berlin (Berlin)
Kontakt:

Tel.: (030) 838 58156

Internet: Freie Universität Berlin (1)
E-Mail: info@hochschulsport.fu-berlin.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Physioworxx - Zentrum für Physiotherapie und Rehabilitation
Ferdinandstr. 33
12209 Berlin
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Freie Universität Berlin (1)
Aerobic, Sportaerobic, Aikido, Akrobatik, American Football, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Billard, Bogenschießen, Bouldern, Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu, Calisthenics, Cheerleading, Cricket, Crossfit, Darts, Drachensteigen, Fechten, Fitnessstudios, Flag Football, Fußball, Gerätturnen, Golf, Gymnastik, Handball, HIIT, Hip Hop, Indoorcycling, Inlineskating, Ju Jutsu, Kanupolo, Kanusport, Kendo, Kickboxen, Snooker, Tanzsport, Yoga
Weitere Informationen zum Sportverein Freie Universität Berlin (1):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Zumba | Tanzsport | Kolumbien)

Zumba ist hauptsächlich als Fitnessprogramm bekannt und wird normalerweise nicht in einem wettbewerbsmäßigen Rahmen durchgeführt, sondern eher als eine Form von Tanz-Fitness, bei der der Spaß und die Bewegung im Vordergrund stehen. Dennoch gibt es einige Wettbewerbe und Veranstaltungen, die sich rund um Zumba drehen, besonders für Trainer und Gruppen.

Zumba Instructor- und Performance-Wettbewerbe
Es gibt Wettbewerbe, bei denen Zumba-Trainer ihre besten Choreografien und Fähigkeiten zeigen können. Solche Wettbewerbe werden oft bei großen Zumba-Veranstaltungen, Konventionen oder als Teil von Zumba-Workshops organisiert.

Zumba Instructor Convention (ZINCON):
Hier kommen Zumba-Instruktoren aus aller Welt zusammen, um neue Techniken zu erlernen, sich auszutauschen und ihre eigenen Choreografien und Fähigkeiten zu präsentieren. Einige Teile dieser Konvention beinhalten Wettbewerbe, bei denen Trainer ihre besten Tänze zeigen.

Zumba Showcase:
Bei einigen Veranstaltungen können Trainer ihre Zumba-Routinen vor Publikum und Jurys präsentieren, die die Kreativität, Technik und Präsentation bewerten.

Zumba Fitness-Challenges:
Diese Art von Wettbewerb ist nicht so sehr auf professionelle Trainer, sondern auf Fitnessbegeisterte ausgerichtet. Hier treten Teilnehmer gegeneinander an, um zu sehen, wer die meisten Zumba-Workouts absolvieren kann oder wer die besten Fortschritte erzielt. Einige Zumba Studios oder Fitnesszentren organisieren solche Herausforderungen.

Zumba-Marathons:
Solche Events können in Fitnessstudios oder auf größeren Festivals stattfinden, bei denen Teilnehmer mehrere Stunden oder sogar den ganzen Tag Zumba tanzen. Oft wird dabei ein Rekord aufgestellt oder eine wohltätige Sache unterstützt.

Online-Challenges:
In den sozialen Medien oder auf speziellen Fitnessplattformen können Zumba-begeisterte Teilnehmer an Challenges teilnehmen, bei denen sie ihre Zumba-Fähigkeiten, Kreativität oder Ausdauer unter Beweis stellen.

Zumba Tanz-Wettbewerbe:
Es gibt auch kleinere Zumba-Tanzwettbewerbe, bei denen die Teilnehmer alleine oder in Gruppen gegeneinander antreten. Hierbei wird oft Wert auf Synchronität, Kreativität und die Ausführung der Bewegungen gelegt.

Regeln für Wettbewerbe
Die Regeln variieren je nach Art des Wettbewerbs, aber einige allgemeine Punkte sind…

Kreativität:
Besonders bei Zumba-Showcases oder Choreografie-Wettbewerben wird die Originalität und Kreativität der Routine bewertet.

Technik und Ausführung:
Die richtige Ausführung der Bewegungen und die Synchronität der Gruppe spielen eine wichtige Rolle, vor allem bei Gruppenwettbewerben.

Musikauswahl:
Bei vielen Wettbewerben wird auch die Musikauswahl beurteilt – sie sollte zum Tanzstil passen und den richtigen Rhythmus haben.

Fitness-Aspekte:
In Fitness-orientierten Wettbewerben wird auch die Ausdauer und die Fähigkeit, mehrere Stunden Zumba zu tanzen, bewertet.


Obwohl Zumba also nicht primär als Wettkampfsportart gedacht ist, gibt es dennoch viele Möglichkeiten für Zumba-Enthusiasten und Trainer, sich zu messen oder ihre Fähigkeiten zu präsentieren.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Freie Universität Berlin (1)
(Zumba)
Der Verein
Beim Aqua Zumba® werden Tanzfreude und Wasserspaß zusammengebracht! Wie auch... mehr lesen →
Anschrift
Königin-Luise-Str. 47
14195 Berlin (Berlin)
Kontakt

Tel.: (030) 838 58156

Internet:
Freie Universität Berlin (1)

E-Mail:
info@hochschulsport.fu-berlin.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Physioworxx - Zentrum für Physiotherapie und Rehabilitation
Ferdinandstr. 33
12209 Berlin

Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Freie Universität Berlin (1)
Aerobic, Sportaerobic, Aikido, Akrobatik, American Football, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Billard, Bogenschießen, Bouldern, Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu, Calisthenics, Cheerleading, Cricket, Crossfit, Darts, Drachensteigen, Fechten, Fitnessstudios, Flag Football, Fußball, Gerätturnen, Golf, Gymnastik, Handball, HIIT, Hip Hop, Indoorcycling, Inlineskating, Ju Jutsu, Kanupolo, Kanusport, Kendo, Kickboxen, Snooker, Tanzsport, Yoga
Weitere Informationen zum Sportverein Freie Universität Berlin (1):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Zumba | Tanzsport | Kolumbien)

Zumba ist hauptsächlich als Fitnessprogramm bekannt und wird normalerweise nicht... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️