☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Universität Trier
(BodyPump)
Der Verein:
--
Anschrift:
Universitätsring 15
54296 Trier (Rheinland-Pfalz)
Kontakt:

Tel.: (0651) 201-0

Internet: Hochschulsport Universität Trier
E-Mail: infouni-trierde
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
               
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Universität Trier
Akrobatik, Badminton, Baseball, Basketball, Bauch Beine Po (BBP), Beachvolleyball, BodyBalance, Calisthenics, Capoeira, Discgolf, Fitnessstudios, Fußball, Gerätturnen, Handball, Hip Hop, Karate, Lacrosse, Laufsport, Mobility Training, Pickleball, Pilates, Qigong, Rückenfit, Salsa, Schwimmen, Softball, Streetball, Tai Chi, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Yoga, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Universität Trier:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(BodyPump | Fitnesssport | Neuseeland)

BodyPump ist ein Gruppenfitnessprogramm von Les Mills, bei dem mit Langhanteln und Gewichten choreografiertes Kraftausdauertraining gemacht wird – kein klassischer Wettkampfsport, aber es gibt trotzdem Show-Wettkämpfe, Challenges, Team-Battles und Instructor-Contests.

Was ist BodyPump?
Kraftausdauer-Workout mit hoher Wiederholungszahl und moderaten Gewichten. Fokus auf Beine, Rücken, Brust, Arme, Schultern, Bauch. Einheit basiert auf einer standardisierten Musik-Choreografie (Release-System).

Wettbewerbsarten im BodyPump-Kontext
Da es keine offizielle Wettkampfform gibt (wie in Powerlifting oder CrossFit), finden Wettbewerbe meist in einem dieser Formate statt…

Battles / Team Contests
Teams von 2–6 Trainern oder Mitgliedern. Jedes Team präsentiert 1–2 Tracks aus einem aktuellen oder früheren BodyPump-Release. Bewertung durch Jury oder Publikum.

Reps Challenges / BodyPump Marathon
Teilnehmer führen bestimmte Tracks aus (z. B. nur Squats, Chest, Triceps).

Gewertet werden:
Wiederholungsanzahl (bei freier Musik), Gewicht x Wiederholungen (Power Score), Ausführung/Sauberkeit.

Technique Showcases / Fitnessfestivals
Trainer zeigen Teile eines Releases vor großem Publikum. Jury achtet auf Performance, Technik, Cueing (Anleiten), Energie.

Typische Bewertungskriterien
Technik & Haltung:
Saubere Ausführung, korrektes Heben, sicherer Rücken.

Rhythmus / Musikalität:
Bewegungen im Takt, kein Vorauseilen oder Verzögern.

Power / Kondition:
Konstanz über mehrere Tracks, Körperspannung bis zum Ende.

Ausstrahlung / Motivation:
Energie, Interaktion mit Publikum oder Team.

Teamwork / Synchronität:
Bei Gruppen wichtig – bewegen sich alle gleich, gleichmäßig

Wettbewerbsregeln (je nach Format)
Allgemein erlaubt:
Offizielle BodyPump-Musik und -Choreografien. Eigenes Setup (Langhantel, Gewichte, Matte). Eigenes Warm-up vor dem Wettbewerb.

Nicht erlaubt:
Freestyle-Choreos (wenn BodyPump-Authentizität verlangt wird). Unsichere Hebetechniken (z. B. „rundrücken“ beim Deadlift). Überladen der Hantel über sichere Empfehlung hinaus.

Beispiel: Mini-Competition-Format (Studio-intern)
Squat Track:
5 min mit fester Musik + Gewicht,
Technik (10 Pkt), Ausdauer (10 Pkt).

Bench Press:
Max. Reps in 2 min.,
Gewicht x Reps = Score.

Core Track:
4 min, Fokus auf Form und Halten,
Jury-Punkte.

Cool Down:
Optional – Bonus für saubere Dehnung,
Technik (Bonus).

Wo gibt’s solche Wettbewerbe?
Les Mills Live Events / Quarterly Workshops. Studio-interne Contests oder Challenges. Fitnessfestivals wie FIBO oder FitX Events. Social Media Contests mit Videoeinsendungen.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Universität Trier
(BodyPump)
Der Verein
- -
Anschrift
Universitätsring 15
54296 Trier (Rheinland-Pfalz)
Kontakt

Tel.: (0651) 201-0

Internet:
Hochschulsport Universität Trier

E-Mail:
infouni-trierde
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
               
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Universität Trier
Akrobatik, Badminton, Baseball, Basketball, Bauch Beine Po (BBP), Beachvolleyball, BodyBalance, Calisthenics, Capoeira, Discgolf, Fitnessstudios, Fußball, Gerätturnen, Handball, Hip Hop, Karate, Lacrosse, Laufsport, Mobility Training, Pickleball, Pilates, Qigong, Rückenfit, Salsa, Schwimmen, Softball, Streetball, Tai Chi, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Yoga, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Universität Trier:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(BodyPump | Fitnesssport | Neuseeland)

BodyPump ist ein Gruppenfitnessprogramm von Les Mills, bei dem mit... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️