(Übersicht Sportvereine)
Anschrift
|
Universitätsring 15 54296 Trier (Rheinland-Pfalz) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt. | | | |
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Universität Trier | Akrobatik, Badminton, Baseball, Basketball, Bauch Beine Po (BBP), Beachvolleyball, BodyBalance, BodyPump, Calisthenics, Capoeira, Discgolf, Fitnessstudios, Fußball, Gerätturnen, Handball, Hip Hop, Karate, Lacrosse, Laufsport, Pickleball, Pilates, Qigong, Rückenfit, Salsa, Schwimmen, Softball, Streetball, Tai Chi, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Yoga, Yoga, Zumba |
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Universität Trier:
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
n. n.
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Mobility Training | Fitnesssport | - -)
|
Mobility Training ist ein funktionelles Beweglichkeitstraining zur Verbesserung von Gelenkbeweglichkeit,...
Mobility Training ist ein funktionelles Beweglichkeitstraining zur Verbesserung von Gelenkbeweglichkeit, Körperkontrolle und Bewegungsqualität. Es wird vor allem in Fitness, Athletiktraini, Tanz, Kampfsport und Physiotherapie eingesetzt.
Aber: Mobility Training ist kein offizieller Wettkampfsport im klassischen Sinne. Dennoch gibt es Events, Challenges und Showformate, in denen Beweglichkeit und Mobilität eine Rolle spielen – meist im Rahmen von Functional Fitness, Calisthenics, Yoga, Freestyle Movement oder Performance Arts.
Was ist Mobility Training?
Ziel:
Gelenkumfang, muskuläre Kontrolle, aktive Beweglichkeit.
Fokus:
Qualität statt Quantität – saubere, langsame Ausführung.
Methoden:
kontrollierte Gelenkbewegungen, Dehnungen, Flow-Bewegungen.
Anwendung in:
CrossFit, Tanz, Kampfsport, Turnen, Yoga, Athletiktraining.
Gibt es Wettbewerbe im Mobility Training?
Nicht direkt. Es gibt keine offiziellen Wettkämpfe ausschließlich für Mobility, aber…
Verwandte oder integrierte Formate
Movement Battles:
Freestyle-Körperbewegung (z. B. Ido Portal Style, Animal Flow).
Functional Fitness Competitions:
Mobility wird dort als Teil bewertet (z. B. bei Overhead Squats).
Calisthenics Battles:
Kontrolle und Gelenkwinkel können Einfluss auf Bewertung haben.
Yoga-Wettbewerbe:
Fokus auf Balance, Dehnung, Kontrolle – teils vergleichbar.
Circus Arts / Movement Arts:
Beweglichkeits-Performances in Showwettkämpfen.
Typische Bewegungsformen im Mobility Training
Controlled Articular Rotations (CARs), 90/90 Hips, Spinal Waves, Deep Squat Mobility, Shoulder Dislocates, Thoracic Rotations, Active End-Range Holds.
Events & Formate mit Mobility-Inhalten (Beispiele)
Movement Culture Showcases:
Internationale Freestyle-Darbietungen
Yoga Championships:
Vor allem in Asien und den USA
CrossFit Mobility Events:
Teil von Warm-up oder Movement Challenges
Red Bull Art of Motion:
Parkour-Freestyle mit viel Mobilitätsarbeit
Instagram Challenges:
z. B. „Pancake Stretch Challenge“, „Bridge Flow Battle“
mehr lesen →
|
|